CEFEG auf der Blechexpo 2025
Vom 21. bis zum 24.10.2025 sind wir auf der Blechexpo in Stuttgart gewesen. An den drei Tagen konnten wir zahlreiche […]
Vom 21. bis zum 24.10.2025 sind wir auf der Blechexpo in Stuttgart gewesen. An den drei Tagen konnten wir zahlreiche […]
Claudia hat in ihrer Laufbahn bei der CEFEG viele Rollen übernommen. Von der Key Account Managerin über die stellvertretende Vertriebsleitung […]
Vom 07. bis 09. November 2025 findet in der Messe Chemnitz der Große Preis von Sachsen statt. An drei Tagen […]
Mechatroniker (m/w/d) gesucht Maschinen sind dein Ding und möchtest einen Job, bei dem kein Tag gleich ist? Dann komm in […]
Die Spielsaison der Niners ist wieder gestartet und die Bälle sind zielgenau am fliegen. Wir sind stolz, die NINERS weiterhin […]
Hey, ich bin Benjamin! Azubi bei CEFEG im Beruf des Werkzeugmechanikers im 2. Lehrjahr. Ja, was macht man da so?Kurz […]
Vom 21.10. bis zum 24.10.2025 geht es für uns nach Stuttgart, denn wir sind wieder auf der Blechexpo vertreten. Die […]
Wir haben uns mit unserem langjährigen Kollegen Christian Langer zusammengesetzt. Seit 2014 ist er Teil der CEFEG – fast schon […]
Du liebst es, wenn Technik reibungslos läuft? Dann bist du bei uns genau richtig!
Du hältst unsere Maschinen und Anlagen am Laufen – führst Wartung und Instandhaltung durch, findest und behebst Störungen und übernimmst die Federführung bei Neuinstallationen. Selbst kleinere Arbeiten am Gebäude packst du mit an.
„Technik muss perfekt laufen.“ – wenn das Dein Motto ist, bist Du bei uns genau richtig. Du richtest CNC-Maschinen (3- oder 5-Achsen) selbstständig ein, bearbeitest Werkstücke nach CAD-Vorgaben und sorgst eigenverantwortlich für Qualität. Rüstarbeiten, Wartung und die Anpassung von Programmen packst du genauso an – bei dir läuft alles rund!
Das Vorhaben hat die Zielstellung der Verbesserung der Qualität der Ausbildung und der Erhöhung des Ausbildungsplatzpotenzials des ausbildenden Unternehmens. Es werden Ausbildungsinhalte gefördert, die in anderen Unternehmen oder Einrichtungen ergänzend zur eigenen betrieblichen Ausbildung (Verbundausbildung) stattfinden.